Das Jahr ist bald zu Ende, und nun wird es Zeit, sich schon einmal so langsam darüber zu informieren, was denn im nächsten Jahr so im Trend liegt im Bereich des Wohnens. Die Zeiten ändern sich, und somit verändern sich auch die Ansprüche, die die Menschen an ihre Wohnräume stellen. Momentan ist es so, dass die Menschen immer mehr Zeit verbringen in den Innenräumen. Es gibt mittlerweile sogar Studien die zeigen, dass das eigene Zuhause schon zu einem echten Mittelpunkt geworden ist im sozialen Bereich. Kein Wunder also, dass jeder möchte, dass seine Wohnräume geschmackvoll eingerichtet sind. Momentan kristallisieren sich für das nächste Jahr drei verschiedene Trends heraus.
In ist wieder einmal der Natur-Look. Das natürliche Wohnen kommt immer mehr in Mode. Der Fokus liegt hier auf der Kombination von verschiedenen natürlichen Materialien. Hier werden schon einmal gerne unterschiedliche Holzarten kombiniert, sehr gut passen beispielsweise Kiefer und Eiche zusammen, oder auch Nussbaum mit der Buche. Dazu sind weitere Naturmaterialien sehr angesagt, so wie Leinen, Schurwolle, Leder oder Baumwolle. Die Formen, die dazu vorherrschen, sind weich und geschmeidig. Da hier allgemein Sandtöne und warme Erdtöne vorherrschen, empfiehlt sich auch ein Kontrastprogramm mit Pastellfarben.
Der zweite Trend geht in Richtung der klassischen Moderne. Klassiker im Wohnbereich zeichnet sich aus durch sehr hochwertige Materialien und auch Linien, die klar definiert sind. Für gewöhnlich liegt dem Klassiker ein Entwurf zugrunde, der die Menschen für eine sehr lange Zeit fasziniert. Charakteristisch für all diese Klassiker sind lackierte Hölzer, Metalle, die hoch poliert sind, und sehr glatte Oberflächen. Farblich werden diese Klassiker bestimmt durch Schwarz und Weiß. Daher empfiehlt es sich, auch ruhig ein paar weitere Farben zu nutzen zum Kombinieren.
In ist auch im nächsten Jahr ein guter Stilmix. Dieser Trend ist recht neu, hier verschmelzen sehr kraftvolle Farben mit Ideen, die absolut innovativ sind. Hier gibt es den großen Vorteil, dass einfach alles irgendwie kombiniert werden kann. Das gilt sowohl für die Muster und die Töne als auch für die Stile. Der Fokus liegt bei diesem Stil auf dem Kontrast. Sicherlich wird sich im nächsten Jahr noch einiges mehr an Wohntrends zeigen, aber dies ist ja schon einmal ein guter Anfang.